Feiern, staunen, tanzen: Österreichs größtes Winterfestival startet am Freitag In wenigen Tagen ist es endlich soweit – die 34. Auflage des legendären Air + Style Festivals findet am 3. + 4. Februar in der Olympiaworld Innsbruck-Tirol statt. Die Aufbauarbeiten der gigantischen Rampe sind fast abgeschlossen und die internationale Snowboard-Elite wärmt sich bereits im Kühtai für [...]
Mit Philipp Kundratitz (TIR), Clemens Millauer (OÖ) und Mathias Weißenbacher (SBG) sind gleich drei Österreicher im 30-Mann starken Herren-Starterfeld des Air + Style Snowboard Festivals Innsbruck-Tirol gesetzt. Nach den Erfolgen von Stefan Gimpl und den Ästhetikern stellen sie die neue Freestyle Generation Österreichs und wollen vor heimischem Publikum voll angreifen. Im vergangenen Jahr verhinderte ein [...]

Eines meiner Liebsten Rezepte sind Fleischbällchen. Man kann sie in vielen Varianten zubereiten. Mit Gemüse oder unterschiedlichen Gewürzen. Kindergerecht und für jeden Geschmack geeignetet. Die Saucen geben den Hackbällchen das gewisse Etwas. Ich hab hier eine Lauchsauce zum besonderen Geschmackserlebnis denn das harmoniert ganz gut. Preiselbeeren und etwas Brot sind auch noch ideale Beilagen um […]

Ein traditionelles Rezept das schon meine Oma früher für uns gekocht hat hab ich hier für euch auf Lager. Man benötigt nicht viele Zutaten. Man braucht dazu lediglich Sauerrahm oder Sauermilch,Mehl, Wasser und einige Gewürze. Die Zubereitung ist wirklich kurz.Durch das Kochen kommt die Suppe zum Stocken deshalb auch die Ableitung…“Stosuppe“. Einfach aber sehr schmackhaft. […]

Schakschuka ist eine Spezialität der nordafrikanischen und jüdischen Küche. Das Gericht wird aus poschierten Eiern in einer Sauce aus Tomaten , Chilischoten und Zwiebeln zubereitet. Ein besonders würziges und individuelles Essen für Leute die gern was ausgefallenes probieren . Zutaten: 3 EL Olivenöl 1 mittelgroße Zwiebel 1 Zehe Knoblauch gehackt 1 Paprika gewürfelt 1 Dose […]

Das Gulasch ist ein Ragout aus Rind, Schwein, Lamm, Kalb oder Hammelfleisch. Es stammt aus der ungarischen Tiefebene und wird dort über dem Kessel erwärmt. (Hirtenfleisch) Hauptbestandteile eines leckeren Gulasch sind Zwiebeln, Paprika und Sauerrahm. Manchmal wird sogar Paprikapaste genommen. Durch das Kochen erhält man eine bestimmte Sämigkeit. Hierzulande isst man zum Gulasch gerne Semmelknödel […]

Zum Verlieben, diese kleinen Mini-Gugelhupf. Und sind diese dann auch noch aus einem feinen Schokoladenteig mit etwas echtem Vanillezucker, dann kann wirklich nichts mehr schief gehen. Dabei sind diese Mini-Leckerbissen auch noch so schnell und einfach gemacht – ein weiterer Grund mit der Diät aufs neue Jahr zu warten, da ist dann noch genug Zeit. […]

Was ist ein typisches Dessert in Österreich und man kann sie sowohl süss als auch herzhaft zubereiten. Kinder lieben es. Früher hat Mama es immer für uns hergestellt. Es erfreut unser Herz wenn wir es geniessen dürfen. Pfannkuchen…oder auch Palatschinken genannt. Ich hab sie mit Äpfeln gemacht. Dazu braucht man: Für ca. 5 Stück… 250 […]